LEHRBERUFE
Hier findest du einen Überblick über die Berufe, welche du bei den Stadtwerken Kufstein und Kufgem erlernen kannst. In kurzen Videos präsentieren dir Ausbilder und Lehrlinge einen interessanten Einblick.
Im Video informiert Ausbilder Johannes Fankhauser über den Lehrberuf Applikationsentwickler.
Applikationsentwicklung – Coding:
Die Querdenkerin / Der Querdenker
Persönlichkeit
- kreativ, technisch interessiert, lösungsorientiert
Aufgaben
- Anwendungen programmieren, hauptsächlich in C# und JavaScript
- Daten analysieren, Fehler suchen und beheben
- Datenbanken und Schnittstellen entwickeln
- Tests durchführen und dokumentieren
Arbeitsbereich
- Büro und teilweise bei Kunden
Lehrzeit
- 4 Jahre
Informationstechnologie:
Die Umsetzerin / Der Umsetzer
Persönlichkeit
- technisch interessiert, flexibel, Zusammenhänge erkennend
Aufgaben
- Computer-Hardware und Peripheriegeräte einrichten
- Betriebssysteme installieren
- Netzwerke planen und warten
- Server aufsetzen
- IT-Sicherheit umsetzen
Arbeitsbereich
- bei Kunden, im Unternehmen (auch Hotline)
Lehrzeit
- 4 Jahre
Im Video informiert Ausbilder Daniel Haidacher über den Lehrberuf Informationstechnologie.
Im Video informiert Franz Lidl, von ECK Elektroninstallation, über den Lehrberuf Elektrotechnik.
Elektrotechnik:
Die Macherin / Der Macher
Persönlichkeit
- technisches und mathematisches Verständnis, geeignete körperliche Voraussetzungen
Aufgaben
- Elektrische Maschinen und Geräte montieren und prüfen
- Elektrische Anlagen installieren
- Leitungen und Kabel ausmessen, verlegen und anschließen
- Schutzmaßnahmen einrichten, prüfen und dokumentieren
- Störungen aufsuchen und beheben
- Technische Unterlagen führen (z.B. Schaltpläne)
Arbeitsbereich
- bei Kunden in Betrieben, privaten Haushalten, auf Baustellen
Lehrzeit
- 4 Jahre (mit Zusatzmodulen)
Elektronik:
Die Tüftlerin / Der Tüftler
Persönlichkeit
- technisches Verständnis, Genauigkeit, Fingerfertigkeit
Aufgaben
- Elektronische Bauteile prüfen und instand halten
- Störungen analysieren und beheben
- Schutzmaßnahmen einrichten, prüfen und dokumentieren
- Fernseh- und Internetanschlüsse herstellen
Arbeitsbereich
- bei Kunden im Innen- und Außeneinsatz: Betriebe oder private Haushalten
Lehrzeit
- 4 Jahre (mit Zusatzmodulen)
Sigurd Katz, Lehrlingsausbilder bei KufNet, spricht über den Lehrberuf Elektronik.
Im Video spricht Ausbilder Markus Winkler, von den Stadtwerken Kufstein, über den Lehrberuf Bürokaufmann/-frau.
Bürokauffrau/-mann:
Das Organisationstalent
Persönlichkeit
- Genau, ordentlich, strukturiert, vertraut mit EDV
Aufgaben
- Buchhaltung, Einkauf, Fakturierung, …
- Schriftverkehr
- Datenverwaltung/ -aufbereitung
- Telefonie
- Termin- und Veranstaltungskoordination
- Kundenbetreuung
Arbeitsbereich
- Büro
Lehrzeit
- 3 Jahre
EDV-Kauffrau/-mann:
Die Beraterin / Der Berater
Persönlichkeit
- Genau, ordentlich, strukturiert, vertraut mit EDV
Aufgaben
- IT-Kundenberatung zu Hard- und Softwareprodukten
- Ein- und Verkauf mit Schriftverkehr und Telefonie
- Lagerverwaltung und Reklamationen
Arbeitsbereich
- Büro, teilweise bei Kunden, Lager
Lehrzeit
- 3 Jahre
Im Video spricht Ausbilderin Britta Erharter, von Kufgem, über den Lehrberuf EDV-Kauffrau/-mann.